AGRAR

Siliermittel

AGRAR

Siliermittel

Hydro|SIL Siliermittel sind biologische Zusätze, die bei der Herstellung von Mais-, Gras-, Luzerne- und Leguminosensilagen eingesetzt werden. Silage ist eine Futterform, die durch das Konservieren von Grünfutter entsteht. Hydro|SIL Siliermittel sind dabei von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, dass das Futter länger haltbar und nahrhafter wird.

HydroSIL PI.X

HydroSil PI.X ist ein effektiver Hilfsstoff bei der biologischen Silierung. Er ermöglicht eine dauerhafte Stabilisierung von Mais-Silagen.

Und so funktioniert der Hilfsstoff: Die enthaltenen Milchsäurebakterien sorgen für eine besonders schnelle Essigsäurebildung. Diese erzielt eine antagonistische Wirkung und stoppt damit die Entstehung und Vermehrung von Hefen. Mit HydroSil PI.X können Sie die Erwärmung und Schimmelbildung in Ihrer Silage erfolgreich vorbeugen und eine klare Reduzierung von Verlusten am Anschnitt erreichen.

Darüber hinaus hilft das Pulver durch eine zügige pH-Wert-Senkung Silier Verluste vor dem Öffnen zu minimieren. Somit können Sie mit HydroSil PI.X eine bessere Stabilität und dauerhaft erhöhte Qualität Ihrer Silage erzielen.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

HydroSIL PI.XE

HydroSil PI.XE ist der perfekte Hilfsstoff für Ihre Mais-Silage. Er reduziert Verluste während und nach dem Öffnen und sorgt für eine deutlich höhere Stabilität in Ihrer Silage.

Mit dem Einsatz des Silier Zusatzes kurbeln Sie durch heterofermentative Milchsäurebakterien die Essigsäurebildung in Ihrer Silage an und hemmen damit die Entstehung von Hefen. Dies führt zu einer Minimierung von Verlusten während der Entnahme sowie nach dem Öffnen.

Ein weiterer Vorteil von HydroSil PI.XE ist die Tatsache, dass eine bessere und tiefere Aufspaltung von Pflanzenstrukturen ermöglicht und damit die Silierung enorm intensiviert wird. Dank spezieller Enzyme wird die Silage stärker zersetzt und alle Vorgänge im Fermenter maximal beschleunigt.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

HydroSIL DUO

Hydrosil DUO ist ein universell einsetzbarer Silier Zusatz, der sowohl silierbeschleunigend als auch stabilisierend wirkt und sich vor allem für Gras- und GPS-Silagen hervorragend eignet.

Hydrosil DUO beinhaltet eine hochwertige Auswahl an speziellen homofermentativen Stämmen von Milchsäurebakterien und hilft Ihnen dabei, Ihren gesamten Silier Prozess zu beschleunigt. Die enthaltenen Enzyme ermöglichen es auch bei Material mit Rohfasern zusätzliche Kohlenhydrate aus der Pflanzenstruktur zu lösen. Dadurch werden die Milchsäurebakterien mit noch mehr Nahrung versorgt.

Zusätzlich dazu sorgt die kontrollierte Essigsäurebildung für eine besonders hohe Stabilität in der aeroben Phase. Da Essigsäure maximal hefehemmend wirkt, kann dadurch die Haltbarkeit nach dem Öffnen deutlich verbessert und somit Verluste reduziert werden.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

HydroSIL HF

HydroSil HF ist ein biologischer Silier Beschleuniger, der sich ideal für Gras- und GPS-Silagen eignet. Denn der 3-Phasen-Silierzusatz garantiert auch bei schwierigen Bedingungen einen optimalen Gärverlauf.

Die Wirkung von HydroSil HF erfolgt in 3 Phasen: In der ersten Phase werden durch eine erste Senkung des pH-Werts unerwünschte Gärkonkurrenten ausgeschalte. In der zweiten Phase sorgen hochaktive Enzyme für eine Spaltung schlecht verdaulicher Rohfaserbestandteile und setzen damit zusätzliche

Kohlenhydrate frei. Dadurch wird die Fermentation beschleunigt sowie wichtige Nährstoffe geschützt. In der dritten Phase kommt ein besonderes Enzym zum Einsatz, das den pH-Wert weiter absenkt, bis die Konservierung vollständig abgeschlossen ist.

HydroSil HF überzeugt selbst unter schwierigen Silier- und Witterungsbedingungen. Das Pulver eignet sich deshalb optimal bei der Silierung von eiweißreichen Pflanzen mit hoher Pufferkapazität.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

Novasil Fresh

Ihr Spezialist für Gras-, Luzerne- und Leguminosensilagen.

Dauerhaft gute Grassilage zu produzieren setzt eine Menge Know-how, Erfahrung und Wissen voraus. Der 1. Schnitt ist dabei oftmals die Basis für die Milchproduktion des gesamten Jahres und muss, unabhängig vom Wetter, optimal gelingen.

Hydrosil HF ist ein 3-Phasen-Silierzusatz, der auch bei schwierigen Bedingungen einen optimalen Gärverlauf garantiert.

Phase 1: ein Starterstamm übernimmt die Silierung der frühen Phase und führt den pH-Wert in kürzester Zeit unter 5. Ein ausgewählter. Pediococcus, der darauf ausgelegt ist den Gärverlauf in der frühen Phase zu dominieren bildet in kürzester Zeit große Mengen Milchsäure, die einen raschen Abfall des pH-Werts erzeugt und damit unerwünschte Gärkonkurrenten (z.B. Clostridien) ausschaltet.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

Warum Hydro|SIL Siliermittel gut sind:

Hydro|SIL Siliermittel sind biologische Zusätze, die bei der Herstellung von Silage eingesetzt werden. Silage ist eine Futterform, die durch das Konservieren von Grünfutter entsteht. Hydro|SIL Siliermittel sind dabei von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, dass das Futter länger haltbar und nahrhafter wird.

Vorteile von Hydro|SIL

 

Verlängerte Haltbarkeit

Eines der wichtigsten Argumente für den Einsatz von Hydro|SIL Siliermitteln ist die verlängerte Haltbarkeit von Silage. Durch den Einsatz von Hydro|SIL Siliermitteln wird das Grünfutter in eine saure Umgebung gebracht, die das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Dadurch wird die Haltbarkeit des Futters verlängert und es kann über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Das ist besonders wichtig, wenn das Futter über einen längeren Zeitraum benötigt wird oder wenn die Ernte aufgrund von Wetterbedingungen zeitlich begrenzt ist.

Bessere Futterqualität

Hydro|SIL Siliermittel verbessern die Futterqualität durch eine bessere Konservierung des Grünfutters. Durch den Einsatz von Hydro|SIL werden Nährstoffe wie Zucker und Protein besser erhalten, was zu einem höheren Nährwert des Futters führt. Das ist insbesondere wichtig für Tiere, die auf eine ausgewogene Ernährung angewiesen sind. Durch die bessere Futterqualität können auch höhere Milch- und Fleischleistungen erzielt werden.

Geringere Verluste

Durch den Einsatz von Hydro|SIL Siliermitteln können auch Verluste beim Futtertransport und der Lagerung verringert werden. Das Futter wird besser konserviert und es tritt weniger Feuchtigkeit aus. Dadurch wird auch das Risiko von Schimmelbildung reduziert, was zu einem höheren Ertrag und einer besseren Futterqualität führt. Weniger Verluste bedeuten auch eine höhere Wirtschaftlichkeit in der landwirtschaftlichen Produktion.

Einfache Handhabung

Hydro|SIL Siliermittel sind einfach zu handhaben und können in verschiedenen Formen wie Flüssigkeit, Pulver oder Granulat geliefert werden. Dadurch ist es möglich, sie einfach in die Silage einzubringen und zu dosieren. Auch die Lagerung der Siliermittel ist problemlos möglich. Sie können bei Raumtemperatur gelagert werden und haben eine lange Haltbarkeit. Das erleichtert die Arbeit in der landwirtschaftlichen Produktion und spart Zeit und Kosten.

Fazit

Hydro|SIL Siliermittel sind ein wichtiger Bestandteil in der landwirtschaftlichen Produktion. Sie verbessern die Haltbarkeit, die Futterqualität und reduzieren Verluste. Die einfache Handhabung und die hohe Wirtschaftlichkeit machen Hydro|SIL zu einer sinnvollen Investition für Landwirte. Durch den Einsatz von Hydro|SIL kann eine höhere Milch- und Fleischleistung erzielt werden, was sich positiv auf die Rentabilität auswirkt. Wer also auf eine effektive Futterproduktion und eine hohe Qualität setzt, sollte auf Hydro|SIL Siliermittel nicht verzichten.