AGRAR

Silofolie

AGRAR

Silofolie

Warum sind sauerstoffundurchlässige Silofolien für Silos so wichtig?

Eine der wichtigsten Funktionen von sauerstoffundurchlässigen Silofolien in Silos ist die Reduzierung des Sauerstoffgehalts. Wenn landwirtschaftliche Produkte wie Silage oder Getreide in Silos gelagert werden, kann der hohe Sauerstoffgehalt dazu führen, dass Bakterien und Schimmelpilze wachsen, die das Produkt zerstören und es ungenießbar machen können. Durch den Einsatz von sauerstoffundurchlässigen Silofolien wird der Sauerstoffgehalt im Silo reduziert, was die Bildung von Bakterien und Schimmel hemmt und die Haltbarkeit der gelagerten Produkte erhöht.

V12 Silofolie / Barrierefolie

Normale Silofolien weisen eine Sauerstoffdurchlässigkeit (OTR) von ca. 200-250cm³/m²/24h auf. Durch die spezielle EVOH-Schicht übertrifft V12 diesen Wert um den Faktor 200 (< 0,5 cm3 / m2 / 24h). V12 reduziert den Sauerstoffeinfluss Ihrer Silage auf ein Hundertstel. Dadurch wird das Futter besser geschützt und Nährwertverluste werden reduziert.

Die V12 Silofolie ist Europas erste Barrierefolie die mit 11 Lagen ausgestattet ist. Warum ist dies wichtig? Nehmen Sie V12 in die Hand und testen Sie es selbst. 11 Lagen ermöglichen einen neuen Standard im Bereich Reißfestigkeit, Geschmeidigkeit, Dehnbarkeit und Gasdichtigkeit.

Gängige Silofolien haben eine UV-Stabilität von ca. 12 Monaten. Die spezielle Technologie von V12 Folie ermöglicht einen garantierten Schutz vor UV-Strahlen von mindestens 20 Monaten.

V12 Silofolie ist eine einzigartige CO2–Neutrale, klimafreundliche Silofolie aus PE und EVOH Rohstoffen.

Die Silofolie bietet eine einzigartige Sauerstoffbarriere, kann problemlos recycelt werden und verzichtet bei der Produktion auf Regenerate. V12 ist die erste CO2-neutrale Silofolie weltweit.

Ein weiterer Vorteil: Bei V12 Silofolien müssen Sie keine Unterziehfolie verwenden und sparen dadurch enorm viel Zeit. Die innovative Silofolien ist einzigartig geschmeidig und passt sich der Silomasse perfekt an. Sie bietet ein niedriges Gewicht und spart Ihnen beim Verlegen bei großen Siloanlagen und Biogasanlagen jede Menge Arbeit

Durch die 11-lagige Silofolie ist 80 my stark und bietet eine nie dagewesene Folienbreiten von bis zu 76 Metern.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

BLUE9 Silofolie / Barrierefolie

BLUE-9 ist eine einzigartige CO2–Neutrale, klimafreundliche Silofolie aus PE und EVOH Rohstoffen.

Die Silofolie bietet eine einzigartige Sauerstoffbarriere, kann problemlos recycelt werden und verzichtet bei der Produktion auf Regenerate. BLUE-9 ist die erste CO2-neutrale Silofolie weltweit.

Ein weiterer Vorteil: Bei BLUE-9 Silofolien müssen Sie keine Unterziehfolie verwenden und sparen dadurch enorm viel Zeit. Die innovative Silofolien ist einzigartig geschmeidig und passt sich der Silomasse perfekt an. Sie bietet ein niedriges Gewicht und spart Ihnen beim Verlegen bei großen Siloanlagen und Biogasanlagen jede Menge Arbeit

Durch die 9-lagige Silofolie ist 80 my stark und bietet eine nie dagewesene Folienbreiten von bis zu 64 Metern.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

BlueBag

Mehr als 2 Millionen BlueBag Silosäcke befinden sich derzeit im Praxiseinsatz und haben sich zur Fixierung der Silo-Abdeckung bestens bewährt.

Unsere BlueBag Silosäcke werden mit modernster Technik und unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt. Sie bieten eine maximale UV-Stabilität und garantieren damit eine höchstmögliche Lebensdauer.

Die SaM-Power Silosäcke sind mit einer Auflagestulpe mit Tragegriff ausgestattete, damit sie einfach angefasst und transportiert werden können. Darüber hinaus sind die Silosäcke mit zusätzlichen Halteschlaufen versehen und stabilisieren sich auf dem Silo gegenseitig.

Alle BlueBag Säcke bieten eine Größe von 27 x 120 Zentimetern und können ab einer Menge von 50 Stück erworben werden.

Fachberater anrufen
Datenblatt herunterladen

Weitere Vorteile einer Sauerstoff-Barrierefolie.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von sauerstoffundurchlässigen Silofolien (auch Barrierefolie genannt) in der Biogaswirtschaft ist der Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe. Wenn organische Materialien nass werden, können sie beginnen zu verrotten, was unangenehme Gerüche und eine ungleichmäßige Biogasproduktion verursachen kann. Durch den Einsatz von sauerstoffdichten Silofolien wird das Eindringen von Feuchtigkeit und Nässe in die Silos reduziert, was zu einer besseren Qualität des Biomaterials und einer gleichmäßigeren Biogasproduktion führt.

Zusätzlich können sauerstoffundurchlässige Barrierefolien auch dabei helfen, den Einsatz von Chemikalien zur Konservierung von Biomaterialien zu reduzieren. Oftmals werden Chemikalien wie Siliermittel oder Konservierungsmittel verwendet, um die Haltbarkeit von Biomaterialien zu erhöhen. Durch die Verwendung von sauerstoffundurchlässigen Silofolien kann die Notwendigkeit solcher Chemikalien reduziert werden, was zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Biogasproduktion beiträgt.

Insgesamt lässt sich sagen, dass sauerstoffundurchlässige Silofolien in der Biogaswirtschaft von großer Bedeutung sind. Sie schützen das Biomaterial vor Sauerstoffeintrag, Feuchtigkeit und Nässe und ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Biogasproduktion. Landwirte und Biogasanlagenbetreiber sollten daher in hochwertige sauerstoffundurchlässige Folien investieren, um die Qualität und Haltbarkeit ihrer Biomaterialien zu gewährleisten und eine effektive Biogasproduktion zu erreichen.